Die Temperaturen wechseln hin und her um den Gefrierpunkt. Mal schneit's, mal regnet es. So entstehen mal Fotos mit und mal ohne Schnee. Aber sie sind überweigend Schwarz/Weiß.
Dazu gebe ich heute mal ein paar Anregungen aus MEINER direkten Umgebung.
Zunächst das Thema Schwarz - Weiß:
HIer die beschneiten Zweige vor dem dunklen Stamm der Eichen.
... und hier umgekehrt die scharzen Baumstämmen, Äste udn Zweige vor weißem Schneehintergrund; mit + 1,3 EV- Korrektur!
Üblicherweise kann man Spuren im Schnee fotografieren, also alles ist Weiß und darin die Vertiefungen von den Abdrücken.
Hier nun die Abdrücke, die durch die Verfestigung des Schnees an diesen Stellen entstanden, nachdem der weiche nicht zusammengedrückte Schnee weggeweht wurde.
Und es ist kalt .... da macht mal lieber ein paar Aufnahmen aus der Wärme von drinnen.
Und das sieht ebenfalls ganz spannend durch die Illussion des tiefen Raumes aus. Vielleicht geht Ihnen auch eine kleine Geschichte durch den Kopf .... eine, die zu diesem Foto passen könnte....
Aber auch im Winter findet man Farbe ..... hier auf dem Scheunentor neben meinem Haus. Nur die mit Raureif überzogenen Spinnenweben deuten daraufhin, dass es Winter ist.
Tolle Fotos zum Them MONOCHROM von Hannelore Schneidereit:
Fotos aus Rügen von Stephanie Reißmann:
Winteraufnahmen von Victoria v. Gruben:
Dipl.-Ing. (arch.) Rita Helmholtz
Osterende 21, Feldhof
21734 Oederquart
Tel: 04779 / 921 550
Mobil: 0173 811 8922
rita.helmholtz (et) gmail.com