Hast Du Dich schon einmal gefragt, was Du alles erreichen könntest, wenn Du Dein volles Potential ausleben könntest?
Wieviel glücklicher Du wärst und wieviel glücklicher Du auch andere Menschen in Deiner näheren oder weiteren Umgebung machen könntest?
Um Dein Leben besser nach Deinen eigenen Vorstellungen und Wünschen zu einrichten und Dich voll zu entfalten, benötigst Du Geld und zwar viel. Das Geld allein macht Dich nicht glücklich, aber für Geld kannst Du Dir Dinge kaufen, die Dein Leben verändern werden. Durch diese Dinge kannst Du dich entfalten, Deine Kenntnisse erweitern, Dich qualifizieren und die Dinge machen, die Dir Erfüllung geben.
Nur ein paar Beispiele ...
Es sind zwei Seiten, die Dir helfen, Deine finanziellen Mittel zu erweitern.
Einerseits bei Geld-Ausgeben und auf der anderen Seite beim Geld-Einnehmen.
Das meiste Geld-Einnehmen geschieht vermutlich über Deinen Beruf, aber es gibt auch Förderungen, Renten und einige andere Quellen. Worüber ich jedoch hier sprechen möchte, ist das Geld-Vermehren durch Anlagen.
Diese Frage solltest Du Dir immer mal wieder stellen, wofür möchtest Du eigentlich Dein Geld ausgeben und wieviel ist Dir etwas Bestimmtes wert.
Dazu ist es sinnvoll, dass Du Dir einen Überblick über Deine Ausgaben verschaffst.
Es gibt Girokonten, die eine Art Auswertung der Einnahmen und Ausgaben automatisch erstellen. Außerdem bieten sich mittlerweile verschiedene Apps als Haushaltsbuch an.
Ich selbst bevorzuge mein eigenes System mit einer Excel-Liste, die ich je nach meinen Vorstellungen erweitern kann.
Am Anfang erscheint einem so ein System einfach nur lästig, jedes Mal eintippen oder notieren, wieviel man ausgegeben hat und wofür. Aber wenn man dann in einem Überblick sofort sieht, wo das Geld geblieben ist und frau so auch Einsparmöglichkeiten entdecken kann, dann macht das "Aufschreiben" von Mal zu Mal mehr Spaß. Und darum soll es ja auch gehen.
Und noch ein weiterer Aspekt:
Was machst Du mit unerwarteten oder außergewöhnlichen "Einkünften" (egal in welcher Höhe)?
Nehmen wir mal an, Du bekommt eine Steuerrückzahlung von 1.500 €. Du kannst den Betrag einfach so auf Deinem Konto verschwinden lassen oder gleich "in Sicherheit bringen". Das könnte z.B. ein Konto für ein Aktiendepot sein. So "verschwindet" dieser Betrag nicht im täglichen Haushaltsgeld. Wetten, dass Du schon in ein paar Monaten nicht mehr weißt, wo es geblieben ist?
Wenn Du eines der beiden Beispiele für die Geldanlage (siehe Feld rechts) umgesetzt hättest, dann hättest Du nach einem Jahr in einem Fall vielleicht bald schon 660 € bzw. fast 320 € mehr auf dem Konto.
Das sind nur Beispiele, die Dir zeigen sollen, was es bringt, mit Deinem Geld bewußter umzugehen.
Dein Geld anzulegen ist die beste und einfachste Art Dein Geld zu vermehren ohne dafür selbst arbeiten zu müssen. OK, Du solltest Dich um die Anlagen hin und wieder kümmern. Aber das kostet deutlich weniger Zeit, als wenn Du für diesen Betrag arbeiten müsstest.
Klar mit dem Sparbuch kommst Du heutzutage nicht voran; auch nicht mit Festgeld oder mit einer Lebensversicherung.
Es gibt nur einen ertragreichen Weg und der geht über die Börse.
Leider verbinden die meisten mit der Börse die Negativ-Schlagzeilen von Telekom oder von Banken, die große Summer verspekuliert haben. Deshalb haben wohl gerade in Deutschland so viele Menschen große Vorbehalte gegen Aktien und Fonds, etc..
Keiner möchte sein Geld in einem Bereich anlegen, den man nicht kennt.
Also hilft nur eines, nämlich sich schlauer zu machen.
Dass es sich lohnt in Aktien bzw. Fonds anzulegen, zeigen diese beiden Beispiele:
Nasdaq 100 (eine Zusammenstellung der 100 ertragreichsten Unternehmen in den USA) hat vor einem Jahr (12.11.2019) eine Wert von 8.263€ und jetzt ein Jahr später (12.11.2020) von 11.909€. Das ist eine Steigerung von rund 44%.
Oder betrachten wir die Firma L'Oreal (Schönheit spielt gerade bei uns Frauen doch immer ein große Rolle). Vor einem Jahr stand die Aktien bei 262,30 €, jetzt ein Jahr später auf 318,20€. Damit hat sie einen Gewinn von 21,3% gemacht.
Das sind hier nur Beispiele und das heißt nicht, dass Du genau diese Anlagen wählen solltest. Ich hoffe aber, sie haben Dich neugierig gemacht und Du möchtest mehr darüber erfahren.
Zu diesen beiden Seiten der Medaille möchte ich in meinen Blogs Anregungen und Informationen geben.
Doch wenn Du sofort loslegen möchtest und Dein Geld (von 25 € monatlich bis mehrere Tausende als Einmalanlage) gewinnbringend anlegen möchtest, dann berate ich Dich gern ganz individuell.
Ich bin dabei völlig unabhängig von irgendwelchen Banken und Anlagefirmen und erhalte keinerlei Provisionen.
Meine Beratung beruht auf meinen Jahrzehnte langen persönlichen Erfahrungen mit Anlage von Pfandbriefen, Festgeld und Aktien.
Demnächst biete ich wieder kostenlose Workshops rund um die Thematik Börse an:
Melde Dich hier für meinen Newsletter an, dann erhältst Du immer rechtzeitig die Information zu meinem nächsten kostenlosen Workshop (für 0,00 €) und wie Du Dich dafür anmelden kannst.
Dipl.-Ing. (arch.) Rita Helmholtz
Osterende 21, Feldhof
21734 Oederquart
Tel: 04779 / 921 550
Mobil: 0173 811 8922
rita.helmholtz (et) gmail.com